
Covid-19 bedroht die Ärmsten
Liebe Mitglieder und Freunde der Deutsch-Indischen Gesellschaft e.V. es ist in diesen Tagen leicht, den Mut zu verlieren. Covid-19 verändert unser Leben grundlegend und täglich erreichen
Liebe Mitglieder und Freunde der Deutsch-Indischen Gesellschaft e.V. es ist in diesen Tagen leicht, den Mut zu verlieren. Covid-19 verändert unser Leben grundlegend und täglich erreichen
Helmut Nanz war ein großer Förderer und Freund der Deutsch-Indischen Gesellschaft und ihrer Zweiggesellschaften in ganz Deutschland. Er war auch eine eindrucksvolle württembergische Unternehmerpersönlichkeit. Er
Im Rahmen der 150-Jahr-Feier von Mahatma Gandhi, lädt die indische Botschaft in Berlin Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich ein, am Kunstwettbewerb GANDHI@150 teilzunehmen. Es
How Walter J. Lindner, German Ambassador to India, discovered the subcontinent for himself in the 1970s. https://www.deutschland.de/en/topic/life/ambassador-walter-j-lindner-on-india-and-germany
Die Fotografin Anja Bohnhof folgte über einen Zeitraum von fünf Jahren den geografischen Spuren des Visionärs und Widerstandskämpfers Mahatma Gandhi und bereiste zahlreiche, für dessen
In Zusammenarbeit:
Indische Botschaft Berlin
Interessante Links:
German-Indian Round Table
INDIEN aktuell
Die Deutsch-Indische Gesellschaft e.V. wurde im Jahre 1953 zur Pflege der Beziehungen zwischen Indien und Deutschland gegründet. Sie möchte der deutschen Öffentlichkeit die Kultur und Religionen des Subkontinents sowie die politischen Strukturen und wirtschaftlich-sozialen Potentiale und Probleme Indiens in Vergangenheit und Gegenwart näher bringen und wahrt dabei die großen Traditionen der Beziehungen zwischen beiden Völkern. Dazu gehört auch die Pflege des Zusammenlebens mit den Menschen indischer Abstammung in Deutschland.
weiter …
Bundesgeschäftsstelle
Deutsch-Indische Gesellschaft e.V.
Oskar-Lapp-Str. 2
70565 Stuttgart