Magische Stimme der Jaitaran aus Jodhpur
Sumitra Das Goswami kommt aus Jaitaran, einem kleinen Ort im Pali-Distrikt in Rajasthan, dem Land der legendären Maharadschas, deren prachtvolle Paläste an die Märchen von „Tausendundeiner Nacht“ erinnern. Bereits in ihrer frühen Jugend sang sie unter Anleitung ihres Vaters bei den so genannten Jagaras, nächtlichen Andachten mit religiösen und spirituellen Liedern.
Rajasthan, Kreuzpunkt großer Weltregionen und uralter Nomadenstraßen, ist auch Ursprungsland der Roma, die vor ca. 1500 Jahren von hier aus Richtung Europa wanderten. Das Land ist reich an musikalischen und spirituellen Traditionen, die bis heute fast ausschließlich mündlich von Generation zu Generation weitergegeben werden – von Dichtern, Musikern, Tänzern und Fakiren.
In dieser einzigartigen kulturellen Landschaft spielt besonders die Stimme eine große Rolle. Sumitra Das Goswami ist eine hoch geachtete Volkssängerin und trägt den Ehrentitel „Kuckuck von Rajasthan“.
Manchmal klingt ihre Stimme so magisch, als wäre es nicht mehr sie selbst, die singt, sondern die im Lied gepriesene Person, sei es die indische Mystikerin und Dichterin Meera Bai oder die Hindu-Göttin Radha, die Göttin der Hingabe und die illegitime Geliebte des Krishna.
Sumitra Das Goswani: Gesang, Harmonium
Papamir: Dholak
Roop Das: Tambura
www.youtube.com/watch?v=xugnxvVqvoE
Ort:
Hauptkirche Unterbarmen, Martin-Luther-Straße 16
Die Konzerte der Reihe Klangkosmos Weltmusik 2015 in Wuppertal werden gefördert vom Kulturbüro der Stadt Wuppertal, der Stiftung Netzwerk Unterbarmen, dem Bürgerverein Zukunft Ostersbaum, aus Eigenmitteln des Lutherstift im Rahmen der Reihe anStiftung, dem GSL Treuhand e. V., der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland, der Stadtsparkasse Wuppertal und weiteren privaten Sponsoren
*******************************
Unter Wasser fliegen e.V.
Luisenstraße 68 a
42103 Wuppertal