
Indien verstehen
Indien verstehen Thesen, Reflexionen und Annäherungen an Religion, Gesellschaft und Politik Dieses Buch zeigt neue Wege auf, Indien zu verstehen. Hierzu werden aus kritischer Perspektive
Indien verstehen Thesen, Reflexionen und Annäherungen an Religion, Gesellschaft und Politik Dieses Buch zeigt neue Wege auf, Indien zu verstehen. Hierzu werden aus kritischer Perspektive
Festschrift der Zweiggesellschaft Remscheid zum 50 jährigen Bestehen [gview file=“https://www.dig-ev.de/50th_Anniversary_DIG_Remscheid_Webversion.pdf“] [gview file=“https://www.dig-ev.de/50-Jahrfeier DIG Remscheid – Webversion.pdf“]
[gview file=“https://www.dig-ev.de/wp-content/uploads/Indienwoche-2016_Logo_1.pdf“] [gview file=“https://www.dig-ev.de/wp-content/uploads/8_Indienwoche-Broschuere-2016-RZ-Web1.pdf“]
Am 21. Juni 2016 wird der Internationale Tag des Yoga 2016 begangen. Zum zweiten Mal werden rund um den Globus wieder zahlreiche Aktionen rund um Yoga
DIG Bonn/Köln and Indian Association Bonn celebrates Holi Festival with an exclusive WDR report by Frau Erbach. http://www.iab-online.org/
In Zusammenarbeit:
Indische Botschaft Berlin
Interessante Links:
German-Indian Round Table
INDIEN aktuell
Die Deutsch-Indische Gesellschaft e.V. wurde im Jahre 1953 zur Pflege der Beziehungen zwischen Indien und Deutschland gegründet. Sie möchte der deutschen Öffentlichkeit die Kultur und Religionen des Subkontinents sowie die politischen Strukturen und wirtschaftlich-sozialen Potentiale und Probleme Indiens in Vergangenheit und Gegenwart näher bringen und wahrt dabei die großen Traditionen der Beziehungen zwischen beiden Völkern. Dazu gehört auch die Pflege des Zusammenlebens mit den Menschen indischer Abstammung in Deutschland.
weiter …
Bundesgeschäftsstelle
Deutsch-Indische Gesellschaft e.V.
Oskar-Lapp-Str. 2
70565 Stuttgart